INVESTMENTPROZESS

„Wir wollen, dass Sie sich sicher fühlen. Mit Ihrer Anlagestrategie und mit uns.“

Im Rahmen der Vermögensverwaltung erfolgt die Anlage des Vermögens in mehreren Einzelwerten, Investmentfonds, Zertifikaten etc. Durch diese Diversifikation werden mögliche Risiken breit gestreut.

Keine Vermögensanlage ist zu 100 Prozent sicher. Aber als Finanzexperten stehen uns zahlreiche Instrumente zur Verfügung, um die naturgemäß gegebenen Risiken so stark wie möglich zu minimieren.

Durch unser Bekenntnis zur freien Produktwahl können wir Ihnen stets Lösungen anbieten, die unseren eigenen strengen Qualitätsanforderungen genügen. Mit dem sogenannten „Top-down-Ansatz“ bestimmt unser Portfoliomanagement zunächst anhand von volkswirtschaftlichen Daten eine aussichtsreiche Region oder Branche, die die Auswahl der Titel dominieren soll. Erst im zweiten Schritt wird dann innerhalb dieser Märkte nach ertragreichen Aktien oder vielversprechenden Anleihen gesucht.

Mit unserer Asset-Allokation erhöhen wir zudem die Sicherheit Ihrer Anlagen. Wir setzen konsequent auf die strategische Verteilung von Investments in die verschiedenen Assetklassen: Aktien, Rohstoffe, Renten, Liquidität und Alternative Investments. Innerhalb der Anlageklassen erfolgen weitere Aufteilungen nach Regionen, Ländern und Branchen sowie nach den Anlageinstrumenten Einzelwerte, Fonds und Zertifikate.

Basierend auf unseren Anlagegrundsätzen arbeiten wir im Aktienbereich mit dem sogenannten Core-Satellite-Ansatz. Also der Aufteilung eines Portfolios auf eine breit diversifizierte Kern-Investition, die eine Grundrendite mit ausreichender Sicherheit bieten soll, sowie mehreren Satelliten-Investitionen, bestehend aus aussichtsreichen Zukunftsthemen, die mit einem höheren Risiko- und Renditepotenzial für eine Renditesteigerung sorgen sollen.

Der internationale Anlagemarkt ist permanent in Bewegung. Also sind es unsere Strategien auch. Die ständig neuen Entwicklungen am weltweiten Kapitalmarkt bieten uns zusätzliche Renditechancen, die wir für Ihr Portfolio gewinnbringend einsetzen. Die ursprüngliche Asset-Allokation und die Gewichtung der einzelnen Assets werden von uns daher laufend überprüft und gegebenenfalls optimiert. Durch die Diversifikation gewährleisten wir eine geringe Korrelation zwischen und innerhalb der Assetklassen und somit geringere Wertschwankungen des Portfolios.

Mit Verlustschwellenüberwachung, laufender Beobachtung der Anlageklassen im Vergleich zur Peergroup und einer permanenten Marktbeobachtung betreiben wir ein aktives und konsequentes Risikomanagement für Ihre Vermögensanlage.

Sie sehen: Auch wenn es im Anlagebereich keine hundertprozentige Sicherheit gibt, geben wir hundert Prozent, um Ihr Vermögen zu sichern – und Ihre Erträge zu steigern. So ist es uns gelungen für unsere Kunden überdurchschnittliche Ergebnisse zu erzielen.