News

Immobilien: Zwischen Wohnungsmangel und Preiseinbruch

Die Baupreise für Wohnimmobilien steigen. Gleichzeitig sind die Preise für die Immobilien selbst im Sinkflug. Branchenvertreter warnen vor einer Wohnungsnot.

Deutschland als Wasserstoffland

Deutschland als Wasserstoffland

2023 soll das Jahr für den Wasserstoff werden. Damit intensivieren die Energieunternehmen den Kampf gegen den Klimawandel in Deutschland. Millionen von Industrie- und Gewerbekunden sollen langfristig nachhaltig produzieren.

Seltene Erden: Mega-Fund in Schweden

Seltene Erden: Mega-Fund in Schweden

Sensationsfund in Schweden: Ein größeres Vorkommen an den für die Energiewende so wichtigen seltenen Erden könnte Europa aus der chinesischen Abhängigkeit helfen. Doch was bedeutet der Fund tatsächlich und wie sieht der Markt aus?

Vermögen in Deutschland: Bundesbank vermeldet Rückgang

Vermögen in Deutschland: Bundesbank vermeldet Rückgang

Das Vermögen deutscher Haushalte sinkt zum dritten Mal in Folge. Der Grund dafür ist ein deutlicher Wertverfall an den Börsen. Ein ähnlich langer Zeitraum des negativen Wachstums war zuletzt in Zeiten der großen Finanzkrise zu beobachten.

Es gibt nur ein Gas: Kaum Gas

Es gibt nur ein Gas: Kaum Gas

Die Gasspeicher Deutschlands sind mittlerweile zu 95 Prozent gefüllt. Dennoch könnten diese Reserven nicht für einen langen Winter ausreichen. Wie sind Deutschlands Unternehmen darauf vorbereitet? Gibt es einen Notfallplan?

Global Wealth Report: Immer mehr Millionäre

Global Wealth Report: Immer mehr Millionäre

Wer hat am meisten von der Coronavirus-Pandemie profitiert und wie ist der globale Reichtum verteilt? Das versuchte der „Global Wealth Report“ der Credit Suisse offenzulegen. Eines der Ergebnisse: Es gibt mehr Millionäre.

Kampf gegen die Inflation: EZB erhöht Leitzins

Kampf gegen die Inflation: EZB erhöht Leitzins

Eine Auswirkung der global noch wütenden Krisen war die massiv steigende Inflationsrate. Viele Länder kämpfen mit massiven Preissteigerungen, etwa bei bestimmten Lebensmitteln, Wasser oder vor allem Gas. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in einer Reaktion darauf den Leitzins erhöht.

Zwischen Campingplatz und Hotel: Tourismus erholt sich

Zwischen Campingplatz und Hotel: Tourismus erholt sich

Egal ob im eigenen Land an die Nord- oder Ostseeküste, nach Italien oder die Balearen.
Immer mehr Menschen verreisen wieder an nahe und ferne Urlaubsziele. Das kurbelt die deutsche Tourismusbranche an. Das 9-Euro-Ticket spielte dabei eine entscheidende Rolle.

Die globale Halbleiter-Abhängigkeit

Die globale Halbleiter-Abhängigkeit

Der Krieg in der Ukraine ist noch in vollem Gange, da tut sich in Ostasien bereits der nächste Problemherd auf. China verstärkt sein Säbelrasseln gegenüber Taiwan. Das kann Einfluss auf die weltweite Elektronik-Industrie haben.

Kontakt

Dialog Vermögensmanagement GmbH
Gutenbergstraße 47
72555 Metzingen

Telefon: 07123 8 79 69 0
Telefax: 07123 8 79 69 69
E-Mail: info@dialog-vermoegen.de

Wir freuen uns über Ihren Anruf:
Montag - Donnerstag: 8:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag: 8:30 Uhr - 16:00 Uhr